Salta al contenuto principale

denk.pause

Ruhe

In «denk.pause» sind die Erwachsenen-Bildungsangebote der katholischen Pfarreien in Winterthur zusammengefasst. Das Angebot reicht von Vorträgen und Gesprächsgruppen über Workshops und Ausstellungsbesuche bis hin zu Ausflügen und Bildungsreisen. Alle Interessierten und Neugierigen können an den Veranstaltungen teilnehmen, sei es in der eigenen oder in einer anderen Pfarrei, im Anhaltspunkt oder an einem stadtweiten Anlass.

«denk.pause» - eine Pause vom Alltag - eine Pause, um einfach mal anders zu denken.

Unten als regelmässigen Newsletter abonnieren oder die Termine direkt abfragen.

Datum ab
Data Titolo Luogo Pfarrei
Lun 24.02.2025 14:30

Singende Senioren

Mit Musik Erinnerungen schaffen

Alle sind herzlich willkommen! Wir singen gemeinsam Volkslieder und andere bekannte Lieder - begleitet auf dem e-Piano oder anderen Instrumenten. Die Freude am gemeinsamen Singen steht dabei im Vordergrund. Zwischendurch stärken wir uns bei Kaffee, Tee und etwas Süssem. Das Begegnungszentrum liegt ebenerdig und ist barrierefrei.

Ohne Anmeldung – Kollekte zur Deckung der Unkosten

Leitung: Andrea Gilomen (Sängerin und Musikerin)

Anhaltspunkt Anhaltspunkt
Lun 24.02.2025 19:30

MontagsBlues

Eine musikalisch-philosophische Reise durch den Alltagsblues

Zum Wochenbeginn eine Stunde eintauchen und zu Geschichten und Musik rund um den eigenen Blues die Seele baumeln lassen. Der Bluesdiakon Reto Nägelin verleiht dem Blues Worte und die Bluesmusiker verleihen ihm den Klang.

Eintritt frei – Kollekte zur Deckung der Unkosten – Getränkeausschank

Anhaltspunkt Anhaltspunkt
Lun 24.02.2025 20:00

Shibashi - Qi Gong, Monika Bleuel

Shibashi - auch bekannt als die 18 Gesundheitsübungen des Qi Gong - ist eine einfache Form der Meditation in Bewegung. Es stärkt Leib, Seele und Geist und lässt uns die wohltuende Qualität der Langsamkeit wieder neu entdecken. Daten siehe Flyer.

Pfarreizentrum St. Laurentius
Mer 26.02.2025 14:00

Mental aktiv

Gedächtnisübungen und –spiele
Monatlich wechselndes Programm

Wir aktivieren mit abwechslungsreichen Übungen und Spielen unsere Wahrnehmung, Merkfähigkeit, Konzentration, Sprachkompetenz und unser logisches Denken. Bewegungsübungen ergänzen die geistige Beweglichkeit.
Eine Kaffeepause bietet die Möglichkeit für den persönlichen Austausch.

Leitung: Maria Pulfer, Gedächtnistrainerin, Mitglied des SVGT (Schweiz. Verband für Gedächtnistraining)

Anmeldung direkt bei Maria Pulfer unter dieser Adresse: info@gt-pulfer.ch

Anhaltspunkt Anhaltspunkt
Mer 26.02.2025 19:30

Lebensfragen

Lebensfragen - Ethische, gesellschaftliche und spirituelle Annäherungen

In einer offenen Diskussionsrunde beschäftigen wir uns mit konkreten Fragen der heutigen Zeit. Ausgehend von einem Anstoss nähern wir uns Themen, die uns im Alltag beschäftigen, und diskutieren diese aus ethischer, gesellschaftlicher und spiritueller Perspektive – zusammen mit Menschen, die an einem Austausch interessiert sind, Fragen stellen und sich in Frage stellen lassen, einander inspirieren…
Anstossgebende können alle Teilnehmenden sein – ob jung oder älter.

Anhaltspunkt Anhaltspunkt
Gio 27.02.2025 14:00

"Zeit.Punkt"

Jeweils donnerstags treffen sich Seniorinnen und Senioren im Café Ginelli im Einkaufszentrum Rosenberg. Das ist die Gelegenheit für einen gemeinsamen Nachmittag bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Kommen Sie doch auch!

Zentrum Rosenberg, Ginelli St. Ulrich
Ven 28.02.2025 19:00

Frauen-Kino-Abend

Geniesse zusammen mit Freundinnen einen gemütlichen Abend mit guter Unterhaltung und Zeit für Gespräche!
Vor dem Film gibt es einen Apéro riche und nach dem Film servieren wir ein kleines Dessert.

Eintritt frei – CHF 20 für Cüpli und Häppchen

Anhaltspunkt Anhaltspunkt
Lun 03.03.2025 17:30

Bücher entdecken

In einer offenen Runde interessierter Leserinnen und Leser wollen wir uns gegenseitig unsere Lieblingsbücher vorstellen oder miteinander über Bücher reden, die uns beschäftigen oder einfach gefallen.

Anhaltspunkt Anhaltspunkt
Mer 05.03.2025 19:00

Eucharistiefeier zu Aschermittwoch

Mitwirkung der Chor der Herz Jesu Kirche

Kirche Herz Jesu
Mer 05.03.2025 19:30

Gespräch am Feuer

Feuer bewegt

Wir bieten die Möglichkeit, sich vom Feuer wärmen zu lassen, Gedankenaustausch, Zeit für sich, gesellige Runde oder Stille, In warmer Umgebung die Gemeinschaft erleben und sich von den Flammen inspirieren lassen.

Die Treffen finden neben der katholischen Kirche St. Urban bei der jeder Witterung statt. Keine Anmeldung nötig.

neben der Kirche St. Urban St. Urban